TÖZ beteiligt sich am ersten landesweiten Klimathon für kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein

Das Technik- und Ökologiezentrum Eckernförde (TÖZ) nimmt im Rahmen des Projekts connectSHub am ersten landesweiten Klimathon für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein teil. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen für den Klimaschutz zu sensibilisieren und durch spielerische Ansätze konkrete Beiträge zur Reduktion von CO₂-Emissionen zu fördern.

Der Klimathon startet am 20. Oktober 2025 und läuft über einen Zeitraum von sechs Wochen. Teilnehmende Unternehmen und Organisationen setzen sich dabei mit verschiedenen Herausforderungen (Challenges) rund um nachhaltiges Handeln auseinander – von Energieeffizienz über Mobilität bis hin zu nachhaltigem Konsum. Für jede absolvierte Aufgabe werden Punkte vergeben, die in einer landesweiten Rangliste ausgewertet werden.

Mit der Teilnahme möchte das TÖZ nicht nur selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch Unternehmen aus der Region motivieren, sich aktiv zu beteiligen. Interessierte können sich über die 2zero-App registrieren, ein eigenes Firmenteam gründen und direkt loslegen.

„Der Klimathon ist eine gute Gelegenheit, Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag erlebbar zu machen und dabei voneinander zu lernen“, sagt Thorsten Liliental von der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde und Projektbeteiligter. „Wir freuen uns über alle, die gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Klimaschutz setzen möchten.“

Weitere Informationen zur Teilnahme und Registrierung sind über folgenden Link abrufbar: connectSHub | Klimathon